Programm-Design: Von Punkten bis Partnerschaften
Punkte können an Sendungswert, TEU, Palettenkilometer oder Lane-Verlässlichkeit gekoppelt sein. Statusstufen verankern Erwartungssicherheit: priorisierte Kapazität, schnellere Abwicklung, feste Ansprechpartner. Vertragliche Boni knüpfen Vorteile an Forecast-Güte oder Gate-Compliance. So entsteht ein System, das profitable Kooperation sichtbar belohnt.
Programm-Design: Von Punkten bis Partnerschaften
Koalitionsprogramme mit Tankkartenanbietern, Telematik, Mautdienstleistern, Versicherung, Zollberatung oder Lagernetzwerken erhöhen den wahrgenommenen Nutzen. Ergänzen Sie logistische Leistungen um Rabatte, Reports und Tools, die den Alltag Ihrer Kunden konkret erleichtern. Je nahtloser die Integration, desto stärker der Bindungseffekt.
Programm-Design: Von Punkten bis Partnerschaften
Statt Tassen und Merch zählen geschäftskritische Vorteile: garantierte Peak-Kapazität, Ausnahmeslots, Eskalationswege, Prozessautomatisierung oder CO2-Zertifikate für Nachhaltigkeitsziele. Belohnungen müssen messbaren Nutzen stiften und Risiko reduzieren. Fragen Sie Ihre Kunden offen, welche drei Vorteile ihren Alltag spürbar verbessern würden.